Organisation und Zuständigkeit
Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg gliedert sich in vier Abteilungen, an deren Spitze jeweils eine Leitende Oberstaatsanwältin oder ein Leitender Oberstaatsanwalt steht.

Den Abteilungen sind durch Geschäftsverteilungsplan höchst unterschiedliche Aufgaben zugewiesen.
Abteilung I

In Abteilung I befindet sich das Verwaltungszentrum der Generalstaatsanwaltschaft. Hier werden grundsätzliche Personal- und Organisationsangelegenheiten sowie Fragen der IT und des elektronischen Rechtsverkehrs behandelt. Weitere Schwerpunkte sind die Einstellung von Nachwuchskräften.
Schließlich ist in Abteilung I die Pressestelle der Hamburger Staatsanwaltschaften ansässig.
Abteilungen II und III


Diese beiden Abteilungen bearbeiten die zum klassischen Kernbereich der Tätigkeiten einer Generalstaatsanwaltschaft gehörenden Rechtssachen (Revisionen, Rechtsbeschwerden, Vollstreckungs- und Auslieferungssachen). Ihnen obliegen ebenso Verfahren auf dem Gebiet der Anwalts- und der Berufsgerichtsbarkeit gegenüber Steuerberatern und Steuerbevollmächtigten. Ferner werden staatsanwaltliche Erprobungskräfte ausgebildet sowie Konzepte zur Schulung des juristischen Nachwuchses erstellt.
Abteilung IV

Abteilung IV führt in Kooperation mit den jeweiligen Polizeibehörden sämtliche Hamburger Staatsschutzverfahren, die einen terroristischen Hintergrund vermuten lassen. Aufgrund staatsvertraglicher Regelungen tritt sie hierbei unter anderem als Ermittlungs- und Anklagebehörde für die Nordländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen auf. Darüber hinaus fungiert Abteilung IV als Zentralstelle Staatsschutz und ist insofern Ansprechpartner und Koordinierungsstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit Phänomenen des nationalen und internationalen Terrorismus.
Insgesamt beschäftigt die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Downloadbereich können Sie ein Organigramm der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sowie den aktuellen Geschäftsverteilungsplan herunterladen.
Weitere Dokumente finden Sie im Transparenzportal Hamburg.