Kontakt Staatsanwaltschaften

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kontakt

Kontaktinformationen der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg

Bürogebäude "Tower am Michel", Sitz der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg
© Staatsanwaltschaft Hamburg

1. Kontaktdaten

Hausanschrift:

Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg

Postanschrift:

Postfach 30 52 61, 20316 Hamburg

Telefon Zentrale: (040) 115

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Auskünfte aus Ermittlungs- und Vollstreckungsverfahren telefonisch grundsätzlich nicht erteilt werden dürfen. Wenden Sie sich möglichst auf dem Schriftwege an uns!

Telefax: (040) 42798 1002

E-Mail: Generalstaatsanwaltschaft-Hamburg@sta.justiz.hamburg.de

Wichtig: Bitte senden Sie wichtige Nachrichten und Mitteilungen in Rechtssachen nicht an diese Adresse, weil ein sicherer Eingang und eine schnelle Sachbehandlung bei Nutzung eines allgemeinen Postfachs nicht gewährleistet sind.


2. Elektronischer Rechtsverkehr

In Umsetzung einer gesetzlichen Vorgabe ist seit dem 1. Januar 2018 der elektronische Rechtsverkehr zu den Hamburger Staatsanwaltschaften eröffnet. Dies bedeutet, dass Sie Anträge und Schriftsätze in Rechtssachen mit gleicher Wirkung elektronisch bei uns einreichen können. Allerdings müssen Ihre Dokumente für eine Weiterverarbeitung geeignet sein. Nähere Hinweise finden Sie hier.

Etwaige Sendungen sind ausschließlich an das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg zu richten. Für andere Adressen gelten die Vorteile des elektronischen Rechtsverkehrs nicht. Insbesondere werden dadurch nicht die gebotenen Formen und Fristen gewahrt. In allen übrigen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse: Generalstaatsanwaltschaft-Hamburg@sta.justiz.hamburg.de.


3. Öffnungs-und Sprechzeiten

Öffnungs- und Sprechzeiten: Montags bis freitags 9.00 - 13.00 Uhr 

Außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten ist ein Zutritt nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.


4. Lageplan & Verkehrsanbindung

Einen Lageplan der Generalstaatsanwaltschaft finden Sie hier:

Stadtplanausschnitt mit Lage der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg
© Generalstaatsanwaltschaft Hamburg

 

Bahnlinien:

- U3 bis Haltestelle St. Pauli

- S1, S2 oder S3 bis Haltestelle Stadthausbrücke

Buslinien:

- 17 bis Haltestelle Michaeliskirche

- 112 bis Haltestelle Museum für Hamburgische Geschichte

Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in begrenztem Umfang in der Nähe des Gebäudes, in der Glacischaussee und auf dem Heiligengeistfeld zur Verfügung.

Detaillierte Angaben zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie im HVV-Fahrplan.

Weitere Informationen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten

Bürogebäude "Tower am Michel", Sitz der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg
© Staatsanwaltschaft Hamburg
Hamburger Justiz

Kontakt

Kontaktinformationen der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg

Mehr
Symbolbild Presse: Zeitung liegt auf Notebook
© GenStA
Hamburger Justiz

Pressestelle der Staatsanwaltschaften

Ansprechpartner für Medienanfragen an die hamburgischen Staatsanwaltschaften.

Mehr
Portraitbild des Generalstaatsanwalts Herrn Dr. Jörg Fröhlich
© GenStA
Hamburger Justiz

Behördenleiter

Generalstaatsanwalt Dr. Jörg Fröhlich.

Mehr
Eine junge Staatsanwältin und zwei junge Staatsanwälte
© Staatsanwaltschaft Hamburg
Hamburger Justiz

Ausbildung und Einstellung

Bei den Hamburger Staatsanwaltschaften finden Sie zahlreiche attraktive, sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze.

Mehr
Organigramm der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg
© GenStA
Hamburger Justiz

Organisation und Zuständigkeit

Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg gliedert sich in vier Abteilungen, an deren Spitze jeweils eine Leitende Oberstaatsanwältin oder ein Leitender Oberstaatsanwalt steht.

Mehr
Aktenstapel mit roten Aktendeckeln der Staatsanwaltschaft
© GenStA, Julia Wagner
Hamburger Justiz

Zahlen, Daten, Fakten

Hier finden Sie die aktuellen Eingangszahlen der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg in Rechtssachen (Auszug).

Mehr
Schriftzug "Historisches" vor einem stilisierten historischen Gebäude
© Staatsanwaltschaft Hamburg
Hamburger Justiz

Historisches

Machen Sie einen Ausflug in die Geschichte der Generalstaatsanwaltschaft.

Mehr
1 von