Quelle: Amtsgericht Hamburg
Bereitschaftsdienst
Die Geschäftsstelle für alle Bereitschaftsdienste befindet sich in Zimmer 185 des Strafjustizgebäudes am Sievekingplatz 3 und ist unter der Nummer 040 42843-2339 telefonisch erreichbar.
Wichtige Hinweise zum Bereitschaftsdienst
Bitte nutzen Sie zum Erreichen der Bereitschaftsdienste den elektronischen Rechtsverkehr und die genannten Werte unter „Sendungspriorität“. Anderenfalls werden Nachrichten im elektronischen Rechtsverkehr nur während der regulären Dienstzeiten der Gemeinsamen Annahmestelle beim Amtsgericht Hamburg gesichtet. Zu beachten ist auch, dass Sie den Bereitschaftsdienst nur über das elektronische Postfach des Amtsgerichts Hamburg(-Mitte) und nicht über die Postfächer der anderen Hamburger Amtsgerichte, des Landgerichts oder des Oberlandesgerichts erreichen. Das bisher bestehende gesonderte EGVP-Postfach besteht seit dem 2.2.2023 nicht mehr.
Bereitschaftsdienst in Strafsachen
Samstag von 9 bis 13 Uhr sowie Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 11 Uhr
Sendungsprioritäten-Werte für den elektronischen Rechtsverkehr:
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Haftsachen (Abschiebung/Auslieferung) (126)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Gefahrenabwehr (Polizei- und Sicherheitsrecht) (127)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Ermittlungsrichterliche Maßnahmen (Erwachsene) (151)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Ermittlungsrichterliche Maßnahmen (Jugendliche und Heranwachsende) (152)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Haftrichterliche Maßnahmen (Erwachsene) (153)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Haftrichterliche Maßnahmen (Jugendliche und Heranwachsende) (154)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Jugendstrafsachen (155)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst sonstige Strafsachen (175)
Bereitschaftsdienst in Zivilsachen und Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, in Familiensachen und für Entscheidungen nach dem Hamburger PsychKG
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 11 Uhr
Sendungsprioritäten-Werte für den elektronischen Rechtsverkehr:
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Betreuungssachen (100)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Familiensachen (101)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Insolvenzsachen (102)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Nachlasssachen (103)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Unterbringungssachen (zivilrechtlich) (104)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Wohnungseigentumssachen (105)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Zwangsvollstreckungssachen (106)
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst sonstige Zivilsachen
- Gerichtlicher Bereitschaftsdienst Unterbringungs-/Freiheitsentziehungssachen (öffentlich-rechtlich) (128)
- allgemeiner gerichtlicher Bereitschaftsdienst (199)
Eilige Nachrichten außerhalb der Bereitschaftsdienste
Kennzeichnen Sie eilige elektronische Nachrichten, die Sie von montags bis freitags (nicht an Feiertagen) an das allgemeine elektronische Postfach der ordentlichen Gerichte in Hamburg senden, indem Sie unter „Sendungspriorität“ den Wert Eilt (001) auswählen, damit diese als eilig identifiziert werden können.