Lebenslauf
Erfahren Sie mehr über den Werdegang des Generalstaatsanwalts

Dr. Jörg Fröhlich
geboren am 29. August 1960 in Hannover, verheiratet, drei Kinder
1981 bis 1987:
Studium der Rechtswissenschaften in Münster
1987:
Erstes juristisches Staatsexamen in Hamm
1988 bis 1990:
Referendar im OLG-Bezirk Celle
1990:
Zweites juristisches Staatsexamen in Hannover
1991 bis 1994:
Richter auf Probe im OLG-Bezirk Celle, Stationen u.a. bei den Staatsanwaltschaften Lüneburg/Zweigstelle Celle, Bückeburg und Hannover
1994 bis 1999:
planmäßiger Richter am Amtsgericht Hannover (Abteilung für Haft- und Ermittlungssachen)
1996:
Promotion in Hannover
1999 bis 2000:
Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Lüneburg/Zweigstelle Celle, Erprobungsabordnung an die Generalstaatsanwaltschaft Celle
2000 bis 2011:
Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle (Rechts- und Verwaltungssachen), Pressesprecher
2011 bis 2012:
Leitender Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle (Leiter der Verwaltungsabteilung) und ständiger Vertreter des Generalstaatsanwalts
2012 bis 2013:
Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Verden
2013 bis 2015:
Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Hannover
seit 1. Januar 2016:
Generalstaatsanwalt in Hamburg
Publikationen des Generalstaatsanwaltes der Freien und Hansestadt Hamburg, Herrn Dr. Jörg Fröhlich: