Personalstelle für Referendare

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: Amtsgericht Hamburg

Personalstelle für den Juristischen Vorbereitungsdienst

B-Klausurenkurs

Hier finden Sie die Aufgabentexte, Zeiten und Orte der Besprechung sowie Übersichten zu typischen Fehlern in Klausuren.
Sollten sich im Einzelfall Schwierigkeiten beim Ausdruck der Aufgabentexte ergeben, speichern Sie den Text bitte über die rechte Maustaste auf Ihrem Desktop und drucken Sie den Text ebenfalls über die rechte Maustaste aus.
Bitte beachten sie ggf. auch kurzfristige Änderungen und folgende Hinweise:
 

  1. Zur Teilnahme sind ausschließlich Referendar*innen berechtigt, deren Dienstherr die Freie und Hansestadt Hamburg ist. Der Kurs richtet sich nicht an Gastreferendar*innen. Die Teilnahmeberechtigung wird überprüft.
  2. Die Teilnahme zur Vorbereitung eines Verbesserungsversuchs im 2. Staatsexamen ist ausschließlich ehemaligen Hamburger Referendar*innen vorbehalten und gebührenpflichtig.
  3. Am B-Klausurenkurs darf erst nach Absolvierung eines A-Klausurenkurses teilgenommen werden.
  4. Bitte geben Sie nach der Besprechung der Klausur auch den Fragebogen des Ausbildungsausschusses ab (direkt bei den Kursleitern oder über den gesonderten Briefkasten in der Fächeranlage der Personalstelle).

Die Besprechungen finden online statt!

Achtung! Die Abgabe ist ab sofort Montags um 08:00 Uhr. 

 

1. Halbjahr 2025

Bitte beachten Sie ggf. kurzfristige Änderungen!

Klausur

Abgabe

Rückgabe

Online-Besprechung

(16 Uhr)

Lösungsskizze

(wöchentlich mittwochs vor Besprechung)

065 StR I09.12.202407.01.202509.01.2025Lösung 065 StR I
086 ÖR I16.12.202414.01.202516.01.2025Lösung 086 ÖR I
068 ZHG06.01.202521.01.202523.01.2025Lösung 068 ZHG
085 StR II13.01.202528.01.202530.01.2025Lösung 085 StR II
088 ÖR II20.01.202504.02.202506.02.2025Lösung 088 ÖR II
088 ZR I27.01.202511.02.202513.02.2025Lösung 088 ZR I
069 ZHG03.02.202518.02.202520.02.2025Lösung 069 ZHG
089 StR I10.02.202525.02.202527.02.2025Lösung 089 StR I
086 ÖR II17.02.202504.03.202506.03.2025Lösung 086 ÖR II
073 ZR I24.02.202511.03.202513.03.2025Lösung 073 ZR I
086 ZHG03.03.202518.03.202520.03.2025Lösung 086 ZHG
061 StR I10.03.202525.03.202527.03.2025Lösung 061 StR I
067 ÖR II17.03.202501.04.202503.04.2025 
071 ZR I24.03.202508.04.202510.04.2025 
078 ZHG31.03.202515.04.202517.04.2025 
076 StR I07.04.202522.04.202524.04.2025 
085 ÖR I21.04.202506.05.202508.05.2025 
074 ZR III (Kaut.)28.04.202513.05.202515.05.2025 
075 ZHG05.05.202520.05.202522.05.2025 
090 StR II19.05.202503.06.202505.06.2025 
068 ÖR II26.05.202510.06.202512.06.2025 
072 ZR I02.06.202517.06.202519.06.2025 
076 ZHG09.06.202524.06.202526.06.2025 
068 StR I16.06.202501.07.202503.07.2025 
085 ÖR II23.06.202508.07.202510.07.2025 

 

2. Halbjahr 2025

Bitte beachten Sie ggf. kurzfristige Änderungen!

Klausur   

 

Abgabe

Rückgabe

Online-Besprechung

(16 Uhr)

Lösungsskizze

(wöchentlich mittwochs vor Besprechung)

069 ZR I

30.06.2025

15.07.2025

17.07.2025

065 ZHG

07.07.2025

22.07.2025

24.07.2025

086 StR II

14.07.2025

29.07.2025

31.07.2025

060 ÖR I

21.07.2025

05.08.2025

07.08.2025

094 ZR II

28.07.2025

12.08.2025

14.08.2025

077 ZHG

04.08.2025

19.08.2025

21.08.2025

088 StR II

11.08.2025

26.08.2025

28.08.2025

069 ÖR I

18.08.2025

02.09.2025

04.09.2025

095 ZR II

25.08.2025

09.09.2025

11.09.2025

088 ZHG

01.09.2025

16.09.2025

18.09.2025

077 StR I

08.09.2025

23.09.2025

25.09.2025

069 ÖR II

15.09.2025

30.09.2025

02.10.2025

085 ZR I

22.09.2025

07.10.2025

09.10.2025

090 ZHG

29.09.2025

14.10.2025

16.10.2025

075 StR I

06.10.2025

21.10.2025

23.10.2025

088 ÖR I

13.10.2025

28.10.2025

30.10.2025

074 ZR I

20.10.2025

04.11.2025

06.11.2025

067 ZHG

27.10.2025

11.11.2025

13.11.2025

074 StR II

03.11.2025

18.11.2025

20.11.2025

071 ÖR II

10.11.2025

25.11.2025

27.11.2025

075 ZR I

17.11.2025

02.12.2025

04.12.2025

089 ZHG

24.11.2025

09.12.2025

11.12.2025

086 ZR I

01.12.2025

16.12.2025

18.12.2025

065 StR I

08.12.2025

06.01.2026

08.01.2026

086 ÖR I

15.12.2025

13.01.2026

15.01.2026

068 ZHG

22.12.2025

20.01.2026

22.01.2026