Gruppenpraktikum

Hanseatisches Oberlandesgericht Sitzungssaal
© Silke Tüxen Photography

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: OLG Hamburg

Gruppenpraktikum für Studierende der Rechtswissenschaft

Wann findet das statt?
Vom 31. März bis zum 25. April 2025 (4 Wochen).


Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Studierende der Rechtswissenschaften, die im Zeitpunkt des Praktikums das zweite Fachsemester bzw. dritte Fachtrimester bereits abgeschlossen haben.


Wo wird das Praktikum abgeleistet?
Bei täglich wechselnden Stationen am Amtsgericht und am Landgericht Hamburg.


Welche Rechtsgebiete werden abgedeckt?
Bürgerliches Recht
und Strafrecht. Die Praktikumsbescheinigung wird vom Justizprüfungsamt für beide Bereiche anerkannt.


Wie melde ich mich an?
Bitte füllen Sie das nebenstehende Anmeldeformular aus und senden es per E-Mail an karriere@olg.justiz.hamburg.de.


Bis wann muss ich mich anmelden?
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2025.


Wann erfahre ich, ob ich einen Platz bekommen habe?
Schnellstmöglich nach dem Anmeldeschluss per E-Mail, spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn.


Wonach entscheidet sich, ob ich einen Platz bekomme?
Bewerben sich mehr Studierende um die Teilnahme an einem Gruppenpraktikum als Teilnehmerplätze vorhanden sind, sollen höhere Semester bevorzugt berücksichtigt werden, ebenso solche Personen, für die die Ablehnung eine besondere Härte im Sinne des § 2 der Verordnung über die Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst und die Gewährung einer Unterhaltsbeihilfe an Referendarinnen und Referendare (GVBl. 2007, Teil I, S. 829) darstellen würde; die Härtegründe sind darzulegen und ggfls. und soweit möglich durch Urkunden nachzuweisen. Im Übrigen werden die Teilnehmerplätze ausgelost. 


Gibt es eine Nachrückerliste?
Ja, bitte behalten Sie Ihren E-Mail-Posteingang deswegen im Auge.


Wird eine Praktikumsbescheinigung nach § 5 HmbJAG erteilt?
Ja.


Wie lange wird das täglich dauern?
In der Regel montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr. Ggf. ist aber auch mit abweichenden Zeiten zu rechnen.


Gibt es auch ein Praktikum für Schülerinnen und Schüler?
Das soll demnächst kommen.


Wann findet das nächste Praktikum für Studierende statt?
In der vorlesungsfreien Zeit im September 2025. Sie können sich dafür voraussichtlich ab März 2025 anmelden.


Kann ich mich alternativ auch weiterhin um ein Individualpraktikum bemühen?
Aber klar. Ansprechpartner finden Sie hier.